Tipps zur Sicherheit beim Inline-Skating
Egal ob die Kunstlauf Inline Skates nur zum Spaß in der Freizeit genutzt werden oder sportliche Ziele damit verfolgt werden – einige grundlegende Sicherheitsregeln sollten in jedem Fall beachtet werden, um das Unfallrisiko deutlich zu senken:
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung wie Helm, Knie-, Ellbogen- und Handgelenkschützer.
Laufen Sie nur an Orten, an denen Inline-Skating erlaubt und sicher ist.
Achten Sie auf einen ebenen, sauberen und trockenen Untergrund – frei von Sand, Glas oder anderen Hindernissen. Vermeiden Sie abschüssige Strecken und stark befahrene Straßen.
In belebten Bereichen: Seien Sie aufmerksam und achten Sie auf Fußgänger und andere Skater.
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Inline-Skates!
- Stopper: Prüfen Sie die Höhe der Stopper und passen Sie diese bei Bedarf an.
- Rollen & Achsen: Überprüfen Sie Rollen, Achsen und Schrauben vor jeder Fahrt. Ziehen Sie lockere Teile fest, ohne zu überdrehen.
- Verschleiß: Kontrollieren Sie die Rollen auf ungleichmäßige Abnutzung – bei Bedarf drehen oder ersetzen.
- Stopper-Wechsel: Ersetzen Sie abgenutzte Stopper rechtzeitig und achten Sie darauf, das Gewinde nicht zu beschädigen.
Denken Sie daran: Ihre Sicherheit liegt in Ihrer eigenen Verantwortung!